In der schönen Tessiner Berglandschaft werden die KursteilnehmerInnen eine Trockenmauer erstellen. Selbstverständlich nach altem, traditionellem Handwerk und vorwiegend mit Steinen, die vor Ort vorhanden sind. Du lernst, was ins Fundament einer Trockenmauer gehört, wie die Mauer aufgebaut wird, und worauf es beim Mauerabschluss ankommt. Ebenso werden statische, historische und ökologische Themen besprochen. Falls du ein eigenes Projekt zu Hause hast, steht dir der Kursleiter beratend zur Seite.
Kursdatum:
21.- 25.Juli 2025
Kursort:
Auf einem Tessiner Monti (Mäiensäss) oberhalb Ponto Valentino, Bleniotal
Kursleitung:
Tom Wizemann, Trockenmaurer, Geschäftsführer Salamandra GmbH
Kursteilnehmende:
Der Kurs richtet sich an alle, die die Kunst des Trockenmauerbaus erlernen möchten. Gruppengrösse max. 8 Personen
Unterkunft und Verpflegung:
Übernachtet wird in einem Rustico oder Zelt (clamping) in der Nähe der Baustelle. Das Morgen-, Mittag- und Abendessen geniessen wir zusammen und wird von unserer Familie zubereitet.
Kurskosten:
Inkl. Übernachtung und Verpflegung, Kursunterlagen und Verbrauchsmaterial:
550 Fr.
Generelle Informationen
Anmeldung und Zahlungskonditionen:
Anmeldung zu den Wochenkursen bitte 1 Monat vor Kursbeginn. Nach der Anmeldung erhältst du die Rechnung. Dein Kursplatz ist definitiv reserviert, sobald die Anmeldung schriftlich bestätigt worden und die Kursgebühr bezahlt ist.
Annullation:
Bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr 40.– erhoben. Bei späterer Annullation sind 50% der Kosten fällig. Falls der Kurs nicht stattfindet, werden die Teilnehmenden bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn benachrichtigt. Die Kosten werden voll zurückerstattet.
Zusätzliche Kosten:
Reisekosten sind nicht inbegriffen.
Versicherung:
Alle Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden.
Noch Fragen?
Bitte ruf mich an. Ich gebe Dir gerne weitere Informationen.
Tom Wizemann 079 309 23 88 www.salamandra.ch
CHF 550.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du möchtest deine eigene Naturseife herstellen?
Gerne kreiere ich mit dir deine eigene Wunschseife. Du erwirbst die Grundkenntnisse der Seifenherstellung mit dem traditionellen Kaltrührverfahren aus pflanzlichen Ölen. Dazu erhältst du schriftliche Unterlagen mit einem Grundrezept zum Nachhausenehmen. Ich freue mich auf dich!
Daten:
Workshop 1 8.4.25
9.00-16.00 Uhr
(Mittagessen inkl.)
Workshop 2 22. 5. 25
9.00-16.00 Uhr
(Mittagessen inkl.)
Ort: Atelier Rundumsum
casa al platano
via contra 2
6645 Brione s.M.
Kosten: Fr. 120.-
(90.- Workshop + 30.- Material)
Bezahlbar am Tag des Workshops
Hinweis: Der Workshop findet auf deutsch statt